Rechtsanwältin Bianca Juhnke

Ihr Slogan

Impressum

 

Name und Anschrift:     Rechtsanwältin Bianca Juhnke, Friedrich-Ebert-Strasse 25, 04109 Leipzig  

                                  Telefon: 0341/6518400
                                   Fax: 0341/65184020

                                   E-Mail-Adresse: rechtsanwaeltin.bianca.juhnke@gmx.de oder

                                   www.rechtsanwältin-bianca-juhnke.de

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE246645127

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV : Bianca Juhnke, Friedrich-Ebert-Straße 25, 04109 Leipzig

Die Rechtsanwältin ist in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Sachsen, Glacisstraße 6, 01099 Dresden. Die geführte Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Sie ist im Falle einer Streitigkeit bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft,Rauchstraße 26, D-10787 Berlin,Telefon: +49(0)30/2844417-0,Telefax: +49(0)30/2844417-12
E-Mail: schlichtungsstelle(at)s-d-r.or teilzunehmen und informiert über die Möglichkeit einer außergerichtlichen Schlichtung.

Berufsrechtliche Grundlagen der beruflichen Tätigkeit der Frau Rechtsanwältin Bianca Juhnke bilden insbesondere folgende Regelungen:

 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)

  • Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Standesregelungen der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)

 Vorstehende Vorschriften sowie ergänzende berufsrechtliche Informationen sind im Volltext abrufbar auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter http://www.brak.de/.

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindesversicherungssumme von 250.000 € zu unterhalten. Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Datenschutz: Auf dieser Webseite werden Daten in anonymisierter Form zu Optimierungszwecken gesammelt und gespeichert. Aus diesen Daten werden unter einem Pseudonym Nutzungsprofile erstellt. Hierzu können Cookies eingesetzt werden, die allerdings Daten ausschließlich in pseudonymer Form sammeln und speichern. Die Daten werden nichtazu genutzt, den Besucher dieser Website persönlich zu identifizieren und werden nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammengeführt.

Trotz sorgfältiger Überprüfung wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der    verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.  

Rechtsanwälte müssen nach der Verordnung über Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten über die Möglichkeit einer Streitbeilegung über die europäische Onlinestreitbeilegungs-Plattform informieren. Die EU-Kommission hat eine Internetplattform zur Online-Beilegung von Streitigkeiten („OS-Plattform“) zwischen Unternehmern und Verbrauchern eingerichtet. Die OS-Plattform ist erreichbar unter https://ec.europa.eu/consumers/odr/ .